Mietrecht:
Die Pflicht zum Streuen entfalle,
wenn dadurch die Rutschgefahr nur unwesentlich oder vorübergehend
eingedämmt werden könne, so das Gericht. Die Praxis von Wärmemessdienstfirmen,
für die jährliche Ablesung der Heizkostenverteiler nur einen
Sammeltermin anzubieten und die Kosten eines eventuellen zweiten Ablesetermins
direkt dem Mieter in Rechnung zu stellen, ist unwirksam. Die Prostitutionsausübung
sei ständig mit wechselnden Freiern verbunden, was naturgemäß
eine größere Belastung der Hausgemeinschaft mit sich bringe.
Die Rechtsprechung geht davon aus, dass der Kaufpreis nicht in einem auffälligen
Missverhältnis zum Wert der Gegenstände stehen darf. Die Regelung
der Schuldrechtsreform ist auch als nur allgemein gehaltene Regelung nicht
zur Anwendung berufen. Die Reihenfolge der Bebauung sei unerheblich. Die
Reptilien mussten entfernt werden. Die restlichen 12 000 Mark dagegen
nicht. Die Richter akzeptierten die Argumente des Vermieters nicht. Die
Richter betonten, es komme nicht darauf an, ob der Vermieter für
die unhygienischen Verhältnisse in der Wohnung verantwortlich sei.
Die Richter folgten der Maklerauffassung, das Geschäft sei zustande
gekommen, wenngleich nicht mit der Auftraggeberin. Die Richter folgten
mit ihrem Urteil den Argumenten des Eigentümers: Die Richter lehnten
ab. Die Richter sahen in der Klausel eine unangemessene Benachteiligung
des Mieters, da sie dem Vermieter ein uneingeschränktes Recht auf
Besichtigung ohne Begründung einräumt. Die Richter urteilten,
der Vermieter habe nicht darlegen können, dass dieser Umstand mit
dem Mieter im Einzelnen besprochen und eingehend erörtert worden
sei. Die Ruhezeiten in einer Eigentumswohnungsanlage können per Mehrheitsbeschluss
der Eigentümerversammlung auf 20 bis 8 Uhr festgelegt werden, so
dass es einer Eigentümerin in dieser Zeit nicht gestattet ist, auf
ihrem Klavier zu musizieren.
|
|
|
|
 |
|
|
::
Info: |
78
% der Gespräche sind kürzer
als 10 Minuten:

|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Ein
mitvermieteter Stellplatz dient der Nutzung durch das fahrbereite Fahrzeug
des Mieters, nicht der Lagerung abgemeldeter Fahrzeuge. Ein Musizierverbot
durch mehrheitlichen Beschluss ist nichtig. Ein Nachweis weiterer konkreter
Beeinträchtigungen der anderen Wohnungseigentümer sei nicht
notwendig. Ein pauschales Bestreiten mit Nichtwissen ist insoweit unbeachtlich.
Ein Reihenhausbewohner hatte im Eingangsbereich eine Videokamera installiert.
Ein russischer Mieter möchte eine Parabolantenne an einem Fenstergitter
anbringen, um russische Fernsehprogramme zu empfangen.
Die Sache kam heraus, sechs Wochen später
kündigte der Mieter fristlos. Die Schönheitsreparaturen sind
spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen:
Die schriftliche Kündigung muss dem Vertragspartner spätestens
am dritten Werktag eines Monats zugehen, wenn dieser Monat bei der Kündigung
noch mitzählen soll.
Es war nicht zu ersehen, dass es irgendwann
zu einer Änderung gekommen und die Kostenbelastung des Klägers
am Ende geringer gewesen wäre, als dies der Bescheid ausweist.
Es wäre Sache des Vermieters gewesen, Vorkehrungen gegen Schäden
durch die vertragsgemäße Nutzung zu treffen. Etwas anderes
gilt nur bei exzentrischer Farbwahl.
|
|
Mietminderung:
Etwas anderes kann
ausnahmsweise gelten, wenn grobe Verstöße gegen die Reinigungspflichten
vorliegen, die zu einer erheblichen Störung des Hausfriedens
führen. Etwas anderes wäre es, wenn der Verkäuferein
Wertgutachten vorlege, bei dem er selbst erkannt hätte, dass
dieses Gutachten falsch sei. Ex-Vermieter muss einstehen.
Tierhaltung in der Wohnung.
trägt der Vermieter die Beweislast.
Treten im Hof eines Hauses Ratten auf, ist der Mieter berechtigt,
die Miete um 10 % zu mindern. Tritt ein Nachmieter in ein bestehendes
Mietverhältnis ein, haftet er nur dann für die vor seinem
Einzug angefallenen Kosten seines Vorgängers, wenn dies vertraglich
vereinbart ist.
Trittschallschutz. Trotz artgerechter, sicherer Unterbringung könne
nicht ausgeschlossen werden, das Tiere unkontrolliert entwichen. Trotz
Kabelanschluss kann der Mieter ausnahmsweise die Erlaubnis zum Aufstellen
einer Parabolantenne verlangen, wenn er hierfür ein besonderes
Interesse nachweisen kann. Tun sie es nicht, müssen sie selbst
für die Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung
aufkommen, die auf Grund mangelhaften Lüftungsverhaltens entstehen.
Tut er das nicht und kommt es zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung,
ist er verantwortlich und nicht der Mieter. Tut er dies auch im Hinblick
auf die Überleitungsvorschrift für die Schuldrechtsmodernisierung,
so kommt er am genauen Wortlaut derselben nicht vorbei, mit der Folge,
dass nunmehr generell drei Monate Kündigungsfrist für Wohnraummietverhältnisse
gelten. Tut er es dennoch, haben die Erwerber gute Chancen, vor Gericht
eine bauliche Veränderung oder zumindest eine finanzielle Entschädigung
zu erzwingen.
U 133/93 Auto vor der Garage. Übelriechender Teppichboden. Über
das Breitbandnetz konnte ein Mieterpaar mit polnischer Muttersprache
lediglich einen polnischen Fernsehsender empfangen.
Über dieses Wort zumutbar wird allerdings gestritten. Überbelegung
der Wohnung oder wenn die Person des Untermieters für den Vermieter
unzumutbar wäre.
Überhöhtes Mieterhöhungsverlangen
bis zur Mietspiegelgrenze wirksam.
Überlegungsfrist: Übernehmen
Eltern die Bürgenhaftung für die rechtzeitige Zahlung des
monatlichen Mietzinses der Wohnung, deren Mitmieter im Rahmen einer
Wohngemeinschaft ihr Kind ist, so erstreckt sich die Haftung mangels
abweichender Vereinbarung auf die Gesamtmiete. Überschreitet
eine Handwerkerrechnung die üblichen Preise um mehr als das Doppelte,
so handelt es sich um Wucher. Übersteigt die in einem Mieterhöhungsverlangen
angegebene und der Berechnung zugrunde gelegte Wohnfläche die
tatsächliche Wohnfläche, so kann der Mieter unter dem Gesichtspunkt
der ungerechtfertigten Bereichung die Rückzahlung der in der
Folgezeit aufgrund der fehlerhaften Berechnung überzahlten Miete
verlangen, wenn die Abweichung der tatsächlichen von der angegebenen
Wohnfläche mehr als 10 % beträgt. Übersteigt die in
einem Mieterhöhungsverlangen angegebene Wohnfläche die tatsächliche
Wohnfläche um mehr als 10 Prozent, kann der Mieter die Rückzahlung
der in der Folgezeit aufgrund der fehlerhaften Berechnung überzahlten
Miete verlangen.
Überwachung und Kontrolle von Wartungsverträgen ist Angelegenheit
der Hausverwaltung, die Kosten sind nicht umlagefähig. Überwachung
und Kontrolle von Wartungsverträgen ist Angelegenheit der Hausverwaltung,
die Kosten sind nicht umlagefähig. Überwiegen seine Interessen,
wird das Gericht die Fortsetzung des Mietverhältnisses anordnen.
Überwiegen seine Interessen, wird das Gericht die Fortsetzung
des Mietverhältnisses anordnen. Üblich und angemessen sind
folgende Fristen: Übrigens liefert der BGH in diesem Urteil auch
gleich eine Definition, wann ein Mangel unerheblich ist: um die Zerstörung
der Natur durch die Baupläne auszugleichen. Umbauten.
|
|
Abzeichnen von Stundenzetteln
durch den Mieter.
AG Bergisch Gladbach, Urteil
vom 6 12 1994-24C278/94 Bereicherungsanspruch des Mieters bei vorzeitiger
Vertragsbeendigung.
AG Hamburg-Altona, Az 317 C 474/00 Verkäufer einer Immobilie
müssen nicht für die irreführende Aussage eines von
ihnen in Auftrag gegebenem Wertgutachtens einstehen. AG Jena, Az
22 C 962/98 Wenn die Musik auf einer Terrasse die durch ein Radio
erzeugt wird, deutlich wahrnehmbar ist, kann der Nachbar die Minderung
des Geräuschpegels verlangen.
AG Köln , Az 222 C 371/99 Mietkautionen können in drei
aufeinander folgenden Raten gezahlt werden. AG Potsdam, Urteil v.
AG Schöneberg, Az 12 C 69/00 Schimmelpilz in einer Wohnung
rechtfertigt eine Mietminderung von bis zu 20%, wenn den Mieter
keine Schuld triftt. Alkoholberatungszentrum. Allein die Vermutung
einiger Nachbarn, ein Mieter entsorge seine verdorbenen Lebensmittel
nicht, wodurch es zu einem Schädlingsbefall kommen könnte,
rechtfertigt keine zwangsangeordnete Wohnungsbegehung.
Allenfalls 200 EURO sind vertretbar. aller Schlüssel zurückgegeben
habe. Allerdings darf der Mieter nicht länger als 4 Jahre gebunden
sein, sonst ist der Kündigungsverzicht insgesamt unwirksam.
Allerdings erfasste die Linse nicht nur die Haustür des Kameramanns,
sondern die des Nachbarn gleich mit, was dessen Persönlichkeitsrecht
verletzt. Allerdings haben Mieter bei der Ablehnung von Modernisierungsmaßnahmen
schlechte Karten: Allerdings kann der Mieter bei Vorliegen eines
berechtigten Interesses die Zustimmung des Vermieters zur Aufnahme
eines/einer Dritten verlangen.
Allerdings könne der Vermieter sich nicht einfach darauf beschränken,
den fehlenden Nutzungswillen einfach zu bestreiten. Allerdings muß
bei der Übernahme der Bürgschaft zwischen den Geschwistern
eine sehr enge Beziehung bestanden haben. Allerdings müssten
seine Angaben zutreffen, wenn er ungefragt Informationen erteile.
Allerdings stieß er mit dieser Idee auf den Widerstand der
Mieter. Allerdings war zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses die
Bonität des Mieters gewährleistet. Allgemein gültige
Grenzwerte für das noch erlaubte Ausmaß des Rauchens
lassen sich nicht aufstellen. Als der Bauherr erfuhr, dass in dem
Kaufpreis nicht die Kosten für Türen und Sanitäranlagen
enthalten waren, widerrief er den Vertrag. Als der Verkäufer
den Herstellungstermin nicht einhielt, trat der Käufer vom
Vertrag zurück und nahm den Verkäufer auf Schadensersatz
in Anspruch. Als die Schüssel blieb, klagte er auf Entfernung.
Als es der Vermieterin nach jahrelangen Ausständen zu bunt
wurde, kündigte sie den Vertrag und erklärte, zumindest
einen Teil des Geldes eintreiben zu wollen, indem sie von ihrem
Recht Gebrauch mache, alle vom Mieter mitgebrachten Möbel und
Geräte pfänden zu lassen. Als Gebrauchswert ist jedoch
nicht der niedrige Verkehrswert, der durch einen Verkauf nach Trennung
der Einrichtung zu erzielen wäre, sondern der Wert der Möbel
in der Wohnung heranzuziehen . Als Kellerräume oder Speicherräume
in der Teilungserklärung definierte Räume dürfen
nicht zum Wohnen und Schlafen benutzt werden. Als sie auch den Vermieter
über den Vorfall unterrichtete, kündigte er dem Mieter
wegen seines ungehörigen Verhaltens fristlos. Als sie eingezogen
war, stellte sich eine Nachbarin jedoch als ausgesprochen kinderfeindlich
heraus. als sie nach seiner Meinung und auch objektiv unrichtig
sind. |
Anspruch auf Herabsetzung von
Heizkosten-Vorauszahlungen.
Anspruch auf Nutzungsentschädigung
wegen Vorenthaltens der Mietsache.
Anspruch auf Unterlassung des Musizierens.
Anspruch auf zweiten Hausschlüssel.
Aquarium ausgelaufen. Architekt
haftet für nicht eingehaltene Abstandsfläche Die Haftung
des Architekten wegen fehlerhafter Planung entfällt nicht mit
der Erteilung einer Baugenehmigung.
Asbest in Heizung.
Auch Bereitstellungskosten für den Einsatz des PKW sowie Spezialwerkzeugkosten
sind nicht erlaubt. Auch dann gilt der Sonnabend als Werktag, entschied
der BGH. Auch dann, wenn im Mietvertrag vereinbart wurde, dass der
Mieter abgewohnte Bodenbeläge erneuern muß. Auch das
ist eine unwirksame Regelung, die in älteren Mietverträgen
nicht selten vorkommt. auch das Landgericht Hamburg, dass einer
berufstätigen Mutter ein mehr als zweimaliges Lüften am
Tag nicht zuzumuten sei. Auch das Lüften im Abstand von drei
bis vier Stunden oder fünf- bis sechsmaliges Lüften am
Tag wurde als unzumutbar befunden. Auch die Festlegung starrer Renovierungsfristen
benachteiligt den Mieter unangemessen und führt dazu, dass
die formularvertragliche Überwälzung der turnusmäßigen
Schönheitsreparaturen unwirksam ist.
Auch die vereinbarte Endrenovierungspflicht war unwirksam - wie
immer, wenn die Verpflichtung zur Endrenovierung unabhängig
vom Zeitpunkt der letzten Schönheitsreparaturen besteht. Auch
die zu erwartende Mieterhöhung muss der Vermieter nennen. Auch
dies stellt eine Beeinträchtigung der Bausubstanz dar, die
der Vermieter nicht hinnehmen muss, wenn ein Kabelanschluss vorhanden
ist.
Auch ein Mieter, der sich nur selten an seinem Wohnort aufhält,
darf nahe Angehörige in die Mietwohnung aufnehmen. Auch einen
Ausgleich kann der Vermieter dann nicht verlangen.
Auch gerichtliche Hilfe wurden ihnen nicht zuteil. Auch hier kann
der Mieter eine entsprechende Erstattung verlangen.
Auch hier werden Gemeinden, die diese Berechnungsgrundlage bisher
nicht genutzt haben, jedoch aufgrund Ihrer Satzung nutzen könnten,
aller Voraussicht nach ihre Gebührenbescheide umstellen. Auch
im nicht modernisierten Altbau muss das Leitungsnetz den Betrieb
der üblichen Elektrogeräte verkraften. Auch in einer großen
Gebäudeanlage hat der Wohnungsmieter einen Anspruch auf Überlassung
von Kopien der Betriebskostenabrechnungsbelege . Auch Klebereste
sind zu entfernen. Auch kleinere Absplitterungen an der Badewanne
beruhen auf einer vertragsgemäßen Abnutzung.
Auch lautere Ermahnungen der Eltern sind hinzunehmen. Auch müsse
nicht alternativ mit Sägespänen gestreut werden, ebenso
wenig, wie mit einem Schild vor Glatteis gewarnt werden muss, wenn
die Gefahr offensichtlich sei. Auch Palandt-Heinrichs 63 Auflage
Art. Auch Schweine |
|
Rechtsprechung zum Mietrecht:
Aufstellen einer Waschmaschine.
Aufwendung.
Aufwendungen für die Erneuerung des Daches eines selbstgenutzten
Einfamilienhauses, das mit asbesthaltigen Platten gedeckt war, sind
als außergewöhnliche Belastung bei der Einkommenssteuer
abzugsfähig.
Aufwendungsersatz bei Modernisierung.
Aufzugseinbau. Aus den Umständen
des Einzelfalles kann sich jedoch ein Anspruch des Mieters auf Genehmigung
der Hundehaltung ergeben Zumindest solange Katzenhaltung im Mietvertrag
nicht ausdrücklich verboten ist, darf der Mieter eine Katze halten.
Aus der Begründung: Aus der Wohnung unter ihnen stiegen unangenehme
Küchen- und vor allem Tabakgerüche durch Decken und Fugen
nach oben. Aus einer Katze wurden dann sieben Artgenossen und aus
dem kleinen Hund ein Schäferhund. Ausdrückliche Vereinbarungen
der Parteien oder eine Bezugnahme auf andere Regelungen und ihre Berechnung
liegen nicht vor.
Beeinträchtigung durch Wärmeschutz. Befindet sich der
Vermieter mit der Beseitigung eines Mangels des Mietobjekts in Verzug,
kann der Mieter den Schaden selbst beseitigen und den Ersatz der
erforderlichen Aufwendungen verlangen.
Befindet sich im mitvermieteten Garten ein Brunnen, ist der Mieter
grundsätzlich berechtigt, diesen zu nutzen.
Befristeter Mietvertrag durch
Zwangsverwalter.
Bei einem gemischt genutzten Gebäude dürfen die Wohnraummieter
nicht mit Betriebskosten belastet werden, die durch die gewerbliche
Nutzung entstehen . Bei einem gemischt genutzten Gebäude mit
Gewerbe- und Wohnungseinheiten müssen die Betriebskosten, die
auf die Geschäftsräume entfallen, durch entsprechende
Messeinrichtungen oder andere Vorkehrungen vorweg erfasst, von den
Gesamtkosten abgezogen und den betreffenden Nutzern speziell in
Rechnung gestellt werden. Bei einem Malheur sind schnell Schadenersatzforderungen
fällig. Bei einem Teppichboden wird normalerweise von einer
Lebensdauer von zehn Jahren ausgegangen.
|
|
Wechsel von Einzeleigentümer zu
einer Gesellschaft.
Weder der Eigentümer noch der Verwalter
hätten einen Anspruch auf ein Entgelt für die Vermittlung der
Wohnung.
Wegen des Risikos unabsehbarer Auseinandersetzungen mit dieser Mitmieterin
sei es der Mutter nicht zuzumuten, am Vertrag festzuhalten. wegen Überbelegung
der Wohnung.
wegen Urlaubs oder berufsbedingt, muss ein zweiter Ablesetermin durchgeführt
werden.
Wegfall der Zehnjahres-Kündigungssperrfrist
bei Umwandlung in Wohnungseigentum.
Weil der die Miete nicht zahlte, kündigte
der Vermieter fristlos. weil der Hausverwalter von der Eigentümergemeinschaft
beschlossene notwendige Sanierungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum. Weil
der monatliche Mietzins im Erhöhungsverlangen nicht hinreichend konkretisiert
worden sei, könne das Begehren nicht Grundlage einer dem Kläger
günstigen Entscheidung sein. weil der Vorgang sich außerhalb
seiner Wahrnehmung abgespielt hat. Weil eine Kaution nicht abgewohnt werden
darf, können Mieter nicht einfach die Mietzahlung einstellen und den
Vermieter auffordern, die ausstehenden Mieten mit der Kaution zu verrechnen.
Weil es nicht grob fahrlässig ist, Ausweis und Schlüssel unterwegs
in derselben Tasche zu haben, muss die Hausratversicherung zahlen, wenn
die Tasche gestohlen und die Wohnung ausgeräumt wird. Weil Katzenkot
auch Nachbargrundstücke verdreckt, dürfen Tierfreunde auch in
ländlichen Wohngebieten höchstens zwei Tiere frei laufen lassen
. Weist eine gemietete Wohnung ein Wohnfläche auf, die mehr als zehn
Prozent unter der im Mietvertrag angegebenen Fläche liegt, stellt dieser
Umstand grundsätzlich einen Mangel der Mietsache dar, der den Mieter
zur Minderung der Miete berechtigt. Weist eine gemietete Wohnung tatsächlich
eine Wohnfläche auf, die mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen
Fläche liegt, stellt dieser Umstand einen Mangel der Mietsache nach
§ 536 Absatz 1 Satz 1 BGB und einen Fehler nach § 537 Absatz 1
Satz 1 BGB dar, der den Mieter zur Minderung berechtigt. |
Wird Mietzins für mehrere Monate eingeklagt
oder nur ein Teilbetrag geltend gemacht, müssen der Zeitraum und die
einzelnen Beträge angegeben werden. Wird nach dem Mietvertragsabschluss
eine in der Nähe der Mietwohnung verlaufende Eisenbahnstrecke unter
erheblichem Lärm ausgebaut und war dies bei Vertragsschluss noch nicht
absehbar, ist der Mieter zur Mietminderung berechtigt. wird nicht mit einer
Frist von. Wird zwischen zwei Eigentumswohnungen eine Mauer durchgebrochen,
um eine einheitliche Wohneinheit herzustellen, handelt es sich stets um
eine bauliche Veränderung, die grundsätzlich der Zustimmung aller
Wohnungseigentümer bedarf. Wirksam ist eine Verpflichtung, die folgende
Renovierungsfristen vorsieht:
Wirksamkeit einer Mieterhöhung
bei Ausscheiden eines Hauptmieters.
|