Mietrecht:
In diesem Fall war der Mann
trotz vorsichtiger Gangart morgens um 8 Uhr vor einem Privatgrundstück
gestürzt, hatte einen Oberschenkelhalsbruch erlitten und deshalb
seinen Job verloren. In diesem Fall war der Mieter nicht über das
geänderte Zahlungsverhalten seines Untermieters informiert. In diesem
Fall waren das 2500 Euro, der Wert des gestohlenen Schmucks lag aber bei
5000 Euro. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass
- völlig unabhängig vom Zustand des Trockenraums - die Beklagten
nur berechtigt sind, an 10 Tagen des Monats den Trockenraum zu benutzen.
In dieser Entscheidung hat der Bundesgerichtshof seine bisherige Rechtsprechung
bestätigt, dass der Anspruch auf Erstattung von Renovierungskosten
trotz des mittlerweile vorgenommen Umbaus der Wohnung begründet ist.
In dringenden Notfällen - Heizungsausfall im Winter -, wenn der Vermieter
oder sein Beauftragter nicht erreichbar sind, darf der Mieter die Reparatur
selbst in Auftrag geben. In einem derartigen Fall gelten stets die gesetzlichen
Kündigungsfristen. In einem Fall hatte ein Vermieter in einem Formularmietvertrag
handschriftlich eine Zusatzvereinbarung aufgenommen, wonach die Wohnung
bei Auszug in den Holzteilen und Heizkörpern weiß lackiert
zu übergeben sei. In einem Miethaus durften laut Mietvertrag Waschmaschinen
nur in der Waschküche aufgestellt werden. In einem notariellen Kaufvertrag
über eine Eigentumswohnung war ausdrücklich geregelt, dass der
Verkäufer zum Schadensersatz verpflichtet ist, wenn es zu einer Rückabwicklung
des Kaufvertrages kommt. In einem Urteil vom 1852005 befasst sich der
BGH mit Beweisfragen im Zusammenhang mit Schadensersatzforderungen eines
Mieters gegen seinen ehemaligen Vermieter. In einem Urteil vom 2432004
hat der BGH festgelegt, dass der Mieter eine Unterschreitung der vertraglichen
Fläche um mehr als 10 Prozent nicht hinnehmen muss.
|
|
|
|
 |
|
|
::
Info: |
78
% der Gespräche sind kürzer
als 10 Minuten:

|
|
|
|
|
 |
|
|
|
In einer Mieterhöhungserklärung
wegen Modernisierung müssen die durchgeführten Maßnahmen
und die dafür angefallenen Kosten so genau aufgeschlüsselt sein,
dass der Mieter die Trennung von Modernisierungs- und Instandsetzungsaufwand
nachvollziehen kann. In einer Mieterhöhungserklärung wegen Modernisierung
müssen die durchgeführten Maßnahmen und die dafür
angefallenen Kosten so genau aufgeschlüsselt sein, dass der Mieter
die Trennung von Modernisierungs- und Instandsetzungsaufwand nachvollziehen
kann. In einer Wohnung dürfen Mini-Schweine nur dann gehalten werden,
wenn von diesen keine Gefahr für die Mitbewohner des Hauses ausgeht.
In jedem Einzelfall muss genau geprüft werden, ob eine Minderung
überhaupt in Frage kommt und, wenn ja, in welcher Höhe. in Karlsruhe
zu . in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und
Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen
Nebenräumen alle 7 Jahre. in Küchen, Bädern und Duschen
alle drei Jahr in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten
alle fünf Jahre in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre. In
Verbindung mit dem einseitigen Optionsrecht des Mieters ist das Verhalten
jedoch als rechtsmißbräuchlich zu bezeichnen. In Wohngebieten
sind die mit der Nutzung und Entleerung von Wertstoff-Sammelcontainern
typischerweise verbundenen Geräusche grundsätzlich als sozialadäquat
und zumutbar hinzunehmen.
|