Mietrecht:
Worauf beziehen sich nun
die 20 Prozent? worden, wenn der Mieter dem Vermieter einen Brief schreibt,
in dem er die vorangegangenen mündlichen Vereinbarungen aufgelistet
hat und das Schreiben vom Vermieter ebenfalls unterschrieben wurde. Wuchermiete
bei Staffelmietvereinbarung.
Wurde für Handwerkerarbeiten ein Pauschalpreis vereinbart, so ist
eine nachträgliche Erhöhung des Preises nicht möglich .
Wurde Ratenzahlung vereinbart, kann der Vertrag über den Bau eines
Fertighauses innerhalb von zwei Wochen widerrufen werden. Zahlen muss
der Mieter nur, soweit der Hausmeister typische Hausmeisteraufgaben erledigt.
Zählt aber der Sonnabend als Werktag? Zahlt der Mieter, der Kopien
der Betriebskostenabrechnungsbelege angefordert hat, die hierfür
verlangten Vorschusskosten nicht, kann er sich nicht darauf berufen, dass
eine Betriebskostennachforderung mangels Überprüfungsmöglichkeit
nicht fällig ist.
Zahlt der Vermieter dem Mieter eine Prämie damit er schneller aus
der Wohnung zieht, ist diese Prämie steuerfrei. Zeitmietverträgen
mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
Zieht der Mieter im Streit mit dem Vermieter eine Pistole, ist eine Fortführung
des Mietverhältnisses für den Vermieter unzumutbar und eine
fristlose Kündigung begründet. Zieht der Mieter nach einer unberechtigten
oder vorgeschobenen Eigenbedarfskündigung aus und muss er eine gleichwertige,
jedoch teurere Wohnung anmieten, kann er die höhere Mietbelastung
als so genannten Differenzmietschaden vom Vermieter ersetzt verlangen.
|
|
|
|
 |
|
|
::
Info: |
78
% der Gespräche sind kürzer
als 10 Minuten:

|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zum
Ablauf der Vierjahresfrist ist eine Kündigung durch den Mieter auch
dann möglich, wenn der Mietvertrag eine Verlängerungsklausel
enthält. Zum Ablauf des vierten Jahres- oder jederzeit danach - kann
er mit den jeweiligen gesetzlichen Kündigungsfristen kündigen.
Zum anderen und von erheblich weitergehender Bedeutung ist die Auslegung
der Überleitungsvorschrift und damit der Intention des Gesetzgebers
in Bezug auf Eingriffe in bestehende vertragliche Vereinbarungen.
Zum Fall der Duldung im Rahmen des. Zumindest dann nicht, wenn er den
ersten Termin rechtzeitig abgesagt und Ausweichtermine angeboten hat.
Zur Begründung führt das Gericht im Beschluss vom 13 Februar
2002 aus, dass im Baurecht geltende Gebot der Rücksichtnahme gegenüber
dem Nachbarn werde durch das Bauvorhaben nicht verletzt. Zur Berechnung
der Straßenreinigungsgebühr ist nicht nur die Frontlänge
eines Grundstücks an der Straße entscheidend. zur Beseitigung
einer bereits eingetretenen Verstopfung.
Zur Gebrauchstauglichkeit eines Wohnraums zählt zum Beispiel, dass
er in üblicher Art und mit handelsüblichen Möbeln eingerichtet
werden kann. Zur Gefahrenabwehr, zum Beispiel bei einem Wasserrohrbruch,
hat der Vermieter immer das Recht, kurzfristig die Wohnung zu besichtigen.
|
|
Mietminderung:
Abrechnungsfrist von Betriebskosten.
Die Klägerin hat auch einen
Anspruch auf Erneuerung des gesamten Fliesenspiegels. Die Klägerin
hat die ihr aus dem Mietvertrag erwachsene Obhutspflicht verletzt.
Die Klägerin hat gegen den Beklagten aus § 538 Absatz 1
BGB einen Anspruch auf Erneuerung des Fliesenspiegels im Bad. Die
Klägerin hat keine Tatsachen vorgetragen, die den Schluss zulassen,
dass Instandhaltungs- bzw. Die Klausel benachteiligt den Mieter nicht
unangemessen, denn sie ist aus der Sicht eines verständigen,
juristisch nicht vorgebildeten Mieters nicht so zu verstehen, dass
der Mieter aufgrund einer vorvertraglichen Abnutzung unter Umständen
bereits bei Vertragsbeginn zur Renovierung verpflichtet ist.
Abrechnung von Betriebskosten und
Gewerbe.
Die Klausel eines Mietvertrages
Zur Gewerberäume, es solle nach fünf Jahren überprüft
werden, ob der Mietzins noch der ortsüblichen Miete entspreche,
bedeutet Vereinbarung der ortsüblichen Vergleichsmiete bei Maßgeblichkeit
der ursprünglichen Äquivalenzvorstellung, womit eine Herabsetzung
bei allgemein gestiegenem Mietzinsniveau ausgeschlossen wird. Die
Klausel in einem Formular-Mietvertrag über Geschäftsräume,
mit der die Ausführung von Schönheitsreparaturen auf den
Mieter abgewälzt wird, ist grundsätzlich wirksam. Die Klausel
in einem Wohnraummietvertrag, dass der Mieter für das Anlegen
und Auflösen eines Sparbuches für eine Mietkaution eine
Kostenpauschale zu entrichten hat, ist hinfällig. Abgesplitterte
Emaille Für kleinere Abplatzungen an der Küchenspüle
muß der Mieter keinen Kostenersatz zahlen, da es trotz Vorsicht
unvermeidlich ist, daß gelegentlich gespülte Gegenstände
in der Spüle aufschlagen.
abgewogen werden. Ablehnungsbeschluß:
Ablesung durch Wärmemessdienst.
Abmahnung.
Abrechnung eines Umzugsunternehmens.
Die Mieter müssen die Nachforderung
aus der ersten Abrechung bezahlen, nicht aber die noch höhere
Nachzahlung aus der verspäteten korrigierten Abrechnung leisten.
Die Mieterin hatte deshalb auf Feststellung geklagt, dass sie berechtigt
sei, ohne die Erlaubnis der Beklagten den Gebrauch der gemieteten
Wohnung ihrem Lebensgefährten mit zu überlassen. Die Mietrichter
werfen den Haus - oder Wohnungseigentümern oft Steine bei ihrem
Begehren nach einer Erhöhung des Mietzins in den Weg. Die mit
der Wohnung zusammen vermietete Garage wurde bei der Umwandlung einer
anderen Wohnung zugeschlagen.
Eigenbedarf einer Genossenschaft.
Eigenbedarf zu Gunsten der Schwägerin.
Entfernung von Styropor-Deckenplatten.
Enthält der Mietvertrag ein Verbot
jeglicher Tierhaltung, ist das unwirksam, weil dann auch Wellensittiche
oder Goldhamster verboten wären. Enthält der Mietvertrag
keine Regelung oder hat der Vermieter keinen konkreten Grund dafür,
darf er die Mietwohnung nicht besichtigen.
Entlassen eines Mieters aus dem
Mietvertrag.
Entrümpelungskosten. Entschädigung
des Mieters. entschieden, das jetzt in der Monatszeitschrift für
Deutsches Recht.
Fristgerechte Kündigung bei
Untervermietung ohne Genehmigung.
Hat der Mieter vergessen, die Fenster
der Wohnung zu schließen, und kommt es deswegen infolge eines
Orkans zu Glasbruch, sind die Reparaturkosten des Mieters keine notwendigen
Verwendungen auf die Mietsache. Hat der Mieter Wohnung und Garage
zusammen angemietet, ist die isolierte Kündigung der Garage nicht
möglich; unwirksame Teilkündigung.
Hat der Vermieter bauliche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt,
kann er unter bestimmten Voraussetzungen eine Erhöhung der jährlichen
Miete um 11 Prozent der für die Wohnung aufgewendeten Kosten
verlangen.
Hat der Vermieter die Wohnung nicht wie angekündigt selbst bezogen,
sondern verkauft, muss er beweisen, dass der Eigenbedarf bis zum Auszug
des Mieters bestanden hat und erst danach weggefallen ist.
|
|
Fristenregelung der Schönheitsreparaturen
durch den Mieter.
Im
Juni fand er an sieben Tagen ein bis zwei Exemplare im Juli an drei
Tagen, im August an zwei, und im Oktober waren es einmal sogar vier.
im Laufe des Tages die Winterpflichten wiederholen. Im Mietvertrag
kann eine längere Kündigungsfrist vereinbart werden, zum
Beispiel sechs Monate für die ersten fünf Jahre. Im Mietvertrag
kann wirksam vereinbart werden, dass Mieter bei Auszug vor Fristablauf
Abschlagzahlungen leisten müssen: Im Mietvertrag können
auch kürzere Kündigungsfristen als die gesetzliche vereinbart
werden.
Verwirkung einer einseitigen
Mieterhöhung.
Will der Mieter seine Wohnung
komplett untervermieten, geht das nur mit Erlaubnis des Vermieters.
Will der Vermieter den Mietvertrag über die Eigentumswohnung
nach § 564b Absatz 2 Nummer 3 BGB kündigen, weil er angeblich
in unvermietetem Zustand einen höheren Verkaufserlös erzielt
und deshalb bei Beibehaltung des Mietverhältnisses einen Nachteil
erleidet, muss er sich bei Beurteilung des Nachteils anrechnen lassen,
was er sich durch den Erwerb der Wohnung im vermieteten Zustand
erspart hat. Will der Vermieter die gekündigte Wohnung allenfalls
am Wochenende von Freitag bis Montag nutzen, ist das kein Eigenbedarf.
Will der Vermieter die gekündigte Wohnung allenfalls am Wochenende
von Freitag bis Montag nutzen, ist das kein Eigenbedarf. Will ein
Grundstückseigentümer auf dem Land bauen, so kann er nicht
verlangen, dass die in der Nachbarschaft weidenden Tiere entfernt
werden, weil er durch die von den Tieren ausgehenden Gerüche
belästigt wird. Will er sie untervermieten, kann der Mieter
kündigen, wenn der Vermieter die Erlaubnis dazu verweigert
und kein wichtiger Grund vorliegt.
Werden zwei oder mehr Wohnungen von einer Heizanlage versorgt, müssen
die Kosten verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Wesentliches
Merkmal bei der Vergleichsmiete ist hier der Quadratmeterpreis .
Wichtiger Tipp: Wie der Infodienst Recht und Steuern der LBS mitteilt,
können im Nachhinein auch keine vermeintlich guten Gründe
mehr helfen, diesen Hausfriedensbruch zu rechtfertigen Der Sachverhalt:
Wie ist es aber, wenn man seinen Lebensgefährten bzw. Wie schon
in seinem Rechtsentscheid vom 1042002 hat der BGH mit Urteil vom
1232003 erneut festgehalten, dass in der Begründung der Mieterhöhung
nicht ein bestimmtes Ausmaß an Energieeinsparung genannt werden
muss, es braucht also keine Wärmebedarfsberechnung im technischen
Sinne beigefügt zu werden. Wie Sie Ihre Wohnfläche nachmessen
können, sagt Ihnen unser Merkblatt 29 11 Mietpreisüberhöhung:
Wiederherstellung der Balkonüberdachung nach Balkonsanierung
Die Kläger haben gegen die Beklagten gem.
Verweigerung der Untermieterlaubnis.
|
Frist bei erbetener Erlaubnis
zur Untervermietung.
Im Mietvertrag war vereinbart, dass die Fristen des Mustermietvertags
des Bundesjustizministeriums vom 1976 für die Durchführung
der Schönheitsreparaturen gelten In Ausnahmefällen sollen
sich diese auf Grund des Zustands der Wohnung oder des Grad der
Abnutzung verändern. Im Rahmen der Bedarfsbewertung sind die
Wertverhältnisse zum 1 Januar 1996 maßgebend, auch wenn
die Grundstückspreise bis zum Feststellungszeitpunkt gesunken
sind.
Keine Mieterhöhung wegen
Modernisierung ohne Aufschlüsselung der Kosten.
Keine Modernisierung Der Einbau
einer Badewanne anstelle einer Dusche ist keine Modernisierung.
Kündigung nach Umwandlung
und Mietvertragspartner.
Kündigung unbegründet
. Kündigung unbegründet .
Mietminderung bei Einrüstung
durch Dachgeschossausbau.
Mietminderung bei falscher Wohnfläche.
Mietminderung bei nicht funktionsfähigem
Briefkasten.
Mietminderung Defekter Badewannenabfluß.
Schadensersatz bei Doppelvermietung.
Schadensersatz bei Rückabwicklung
eines Kaufvertrages. Schadensersatz Ist die Oberfläche der
Badewanne stark aufgerauht, weil sie der Mieter über Jahre
hinweg nicht ordnungsgemäß gereinigt hat, kann der Vermieter
Schadensersatz verlangen.
Umfang von Schönheitsreparaturen.
Umgekehrt kann auch ein Eigentümer
nicht erst mit deutlicher Zeitverzögerung gegen eine Mietminderung
klagen.
Umlagefähigkeit der Kabelanschlussgebühr.
Umso größer war ihre
Enttäuschung nach dem Einzug, denn es kam alles ganz anders.
Umstellung der Mietstruktur
und Änderung des Verteilerschlüssels für die Umlage
der Betriebskosten.
Umstritten ist, ob die Kosten der
Vermieter zu tragen hat oder alle Mieter des Hauses.
Schönheitsreparatur- und
Rückgabeklausel (Auszugsrenovierung) im Mietvertrag.
Schönheitsreparaturen bei
"DDR-Mietverträgen".
Schönheitsreparaturen bei
Nachmieter.
Schönheitsreparaturen I. Schönheitsreparaturen
II. Schönheitsreparaturen sind das Anstreichen, Kalken und
Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden,
der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre, der
Innentüre sowie der Fenster und Außentüren von innen.
|
|
Rechtsprechung zum Mietrecht:
Verzugszinsen werden erst mit Rechtskraft
des Zustimmungsurteils zur Mieterhöhung fällig.
Videokamera. Viele alte Verträge,
die zunächst bis zu einem bestimmten Termin fest abgeschlossen
wurden, enthalten eine Verlängerungsklausel, z. Viele Vermieter
verlangen von ihren Mietern nicht nur die laufenden Schönheitsreparaturen
in bestimmten Zeitabständen, sondern schreiben in den Mietvertrag
auch die Pflicht zu einer Schlussrenovierung hinein. Vielmehr dürfe
in diesen Fällen der wahrscheinliche Verbrauch vom Stromversorger
wirklichkeitsnah geschätzt werden. Vielmehr ist der Mieter zu
Schönheitsreparaturen nur insoweit verpflichtet, als nach dem
Abnutzungszustand unter Berücksichtigung des Fristenplanes des
§ 7 Absatz 1 hierfür ein Bedürfnis besteht. Vielmehr
ist eine ausdrückliche Mahnung mit Fristsetzung Voraussetzung
für den Verzugseintritt. Vielmehr müsse er den Verdacht,
dass der Eigenbedarf nur vorgeschoben war, entkräften, indem
er darlegt, warum der Eigenbedarf nachträglich entfallen ist.
Vielmehr soll durch den Begründungszwang nur sichergestellt werden,
dass der Mieter erkennen kann, welcher Umstand zur fristlosen Kündigung
geführt hat. Vielmehr treten die beiden Wohnungskäufer in
den weiterhin einheitlichen Mietvertrag ein und müssen ihre Rechte
gemeinsam ausüben. Vielmehr wurde die Beklagte durch die von
dem Kläger eigenmächtig veranlasste Ersatzvornahme von einer
vertraglichen Verbindlichkeit befreit.
insen bei unterbliebener Abrechnung
über die Nebenkosten.
Von April bis September dürfen
Mieter einmal monatl. Von dem für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe
maßgeblichen Einkommen sind die Kosten für die Wohnungsmiete
in Abzug zu bringen.
von dem Nachbarn Unterlassung von Baumaßnahmen verlangen, welche
in die Substanz der Bäume eingreifen und deren Bestand gefährden.
Von diesem ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt
am Main auszugehen, wenn der Kleberhersteller ausdrücklich empfohlen
hatte, vor einer Verlegung zunächst Materialversuche hinsichtlich
der Verträglichkeit mit dem zu verlegenden Teppichboden durchzuführen
und der Handwerker diesen Hinweis nicht beachtet hat. Von einem berufstätigen
Mieter kann eine Terminvereinbarung innerhalb von vier Tagen verlangt
werden.
Verwirkung von Staffelmieten.
Werbungskostenabzug. Werden
die Mietereinwände vor Gericht nicht beachtet, wonach der Vermieter
ernsthaft überhaupt nicht daran interessiert ist, die Mieterwohnung
zu beziehen, dass bis vor kurzem im Haus Wohnungen leerstanden, dass
der Vermieter die gekündigte Wohnung als Fotostudio nutzen will
usw. Werden die Mietereinwände vor Gericht nicht beachtet, wonach
der Vermieter ernsthaft überhaupt nicht daran interessiert ist,
die Mieterwohnung zu beziehen, dass bis vor kurzem im Haus Wohnungen
leerstanden, dass der Vermieter die gekündigte Wohnung als Fotostudio
nutzen will usw. Werden die Pflichten des Mieters an verschiedenen
Stellen des Vertrages aufgeführt und ist der Umfang der Verpflichtung
des Mieters aus der Gesamtregelung nicht mit ausreichender Sicherheit
erkennbar, ist die Regelung wegen eines Verstoßes gegen das
sogenannte Transparenzgebot unwirksam. Werden Gaseinzelöfen durch
eine Zentralheizung ersetzt, liegt eine Wohnwertverbesserung vor,
die den Vermieter zu einer Mieterhöhung berechtigt. Werden überhängende
Zweige trotz Aufforderung nicht entfernt, darf der Nachbar sie selber
abschneiden. Werden zwei oder mehr Wohnungen von einer Heizanlage
versorgt, müssen die Kosten verbrauchsabhängig abgerechnet
werden.
|
|
Verzicht des Käufers einer Wohnung
auf eine Kündigung wegen Eigenbedarfs.
Verzug des Vermieters bei Mängelbeseitigung.
VerzugszVon
einem Verschulden des Mieters ist trotz falschen Lüftungsverhaltens
nicht auszugehen, wenn der Vermieter beim Einbau neuer Fenster den Mieter
nicht über die notwendigen zusätzlichen Lüftungsmaßnahmen
unterrichtet und sich dadurch Schimmel in der Wohnung gebildet hat Hat ein
Mieter für die Säuberung des Bürgersteigs im Herbst während
seines Urlaubs eine Vertretung besorgt, muss er seinen Urlaub nicht unterbrechen,
um zu prüfen, ob diese ihre Arbeit korrekt erledigt. Von sich aus muss
sich das Gericht nicht mit dem Eigenbedarf auseinander setzen. Von zehn
Müllcontainern in unmittelbarer Nähe ihrer Terrasse sei niemals
die Rede gewesen, zürnte sie. Vor Beendigung des Mietverhältnisses
muss der Mieter eine von ihm in den Wohnräumen in gewöhnlicher
Weise angebrachte Holzpaneel-Deckenverkleidung regelmäßig nicht,
auch nicht aus Feuersicherheitsgründen für das Gebäude, entfernen.
Vor diesem Hintergrund schloss sich das OLG der Auffassung an, dass der
Stromlieferant keine schlüssige Berechnungsgrundlage vorgelegt habe.
Vorausgesetzt, der Ersteigerer hat einen Kündigungsgrund, zum Beispiel
Eigenbedarf, und er kündigt unmittelbar nach der Ersteigerung zum nächstmöglichen
Termin. Voraussetzung dafür ist, dass die Kosten mit einer gewissen
Regelmäßigkeit anfallen, nicht nur einmalig, z. Voraussetzung
ist, dass die jeweils zu zahlende Monatsmiete ausdrücklich genannt
wird oder aber der konkrete Erhöhungsbetrag in EURO oder in Euro.
|
Verzicht auf Kündigungsrecht kann
auch durch Formularmietvertrag erzwungen werden.
wer anteilig zahlt, haftet beschränkt.
Wer bei spiegelglatten Straßen ausrutscht und sich verletzt, kann
nicht immer den Streupflichtigen in Anspruch nehmen. Wer die Schlüssel
für die angemieteten Räume nach Mietende nicht zurück gibt,
für den kann es teuer werden: Wer einen Handwerkernotdienst bestellt,
der braucht die Rechnung trotz der Vereinbarung eines Festpreises nur in
angemessener Höhe zu bezahlen, wenn sich herausstellt, dass die Firma
die Zwangslage des Kunden ausgenutzt und fast das Dreifache des ortsüblichen
Preises berechnet hat. Wer hat das Sagen? Wer sich in einem Industriegebiet
ansiedelt, kann sich später nur eingeschränkt gegen Belästigung
durch Industrielärm zur Wehr setzen, wenn sich die Immissionen in den
Grenzen der zulässigen Richtwerte halten. Wer viel fragt, der erhält
nur dumme Antworten. Wer weiter oben wohne, nutze den Fahrstuhl schließlich
auch intensiver, entschied das Landgericht Berlin. Werbungskosten. |